Weniger Steuern. Mehr Vermögen. Klare Struktur.

Holding & Unternehmens- strukturierung

Ob Sie eine Holdingstruktur etablieren wollen, Ihr Unternehmen steuerlich neu strukturieren oder gezielt Vermögenswerte schützen möchten – wir entwickeln mit Ihnen die passende Lösung.

WiTa Tax ist Ihr Partner für Holdinggründung, Rechtsformwechsel und steueroptimierte Unternehmensumstrukturierung.

Weniger Steuern. Mehr Vermögen. Klare Struktur.

Holding & Unternehmens- strukturierung

Ob Sie eine Holdingstruktur etablieren wollen, Ihr Unternehmen steuerlich neu strukturieren oder gezielt Vermögenswerte schützen möchten – wir entwickeln mit Ihnen die passende Lösung.

WiTa Tax ist Ihr Partner für Holdinggründung, Rechtsformwechsel und steueroptimierte Unternehmensumstrukturierung.

Die wichtigsten Fragen zur Holding – klar beantwortet

Warum eine Holdingstruktur heute wichtiger ist denn je

Sie erwirtschaften regelmäßig hohe Gewinne, denken über den Verkauf Ihrer GmbH nach oder möchten Vermögen steuerlich effizient aufbauen? Dann ist jetzt der richtige Zeitpunkt, Ihre Unternehmensstruktur strategisch neu aufzustellen und gezielt eine Holding zu gründen. Mit der passenden Holdingstruktur lassen sich Unternehmensgewinne schützen, steuerlich optimieren und Investitionen gezielt steuern. WiTa Tax zeigt Ihnen Schritt für Schritt, wie Sie Ihre GmbH in eine Holding umwandeln – strategisch, rechtssicher und effizient.

Wie gründet man eine Holding?

Die Frage „Wie gründet man eine Holding?“ stellen sich viele Unternehmer, sobald sie über Vermögensschutz, Nachfolge oder steuerlich optimiertes Wachstum nachdenken. Die Antwort: mit einem klaren Konzept, steuerlichem Weitblick und der richtigen Begleitung. Wir unterstützen Sie bei der Umstrukturierung Ihres Unternehmens, prüfen bestehende Gesellschaften und zeigen auf, wie eine Holding aufgesetzt werden kann – inklusive aller rechtlichen, steuerlichen und wirtschaftlichen Aspekte.

Welche Fehler sollte man bei der Gründung einer Holding vermeiden?

Die Gründung einer Holdingstruktur bietet große steuerliche und strategische Vorteile – vorausgesetzt, sie wird sauber geplant und umgesetzt. In der Praxis sehen wir jedoch immer wieder typische Fehler: unklare Beteiligungsverhältnisse, fehlende Abstimmung mit dem Steuerberater, rechtlich fehlerhafte Umwandlungen oder falsche Einschätzung der laufenden Pflichten. Eine erfolgreiche Holdinggründung beginnt mit einer sauberen Analyse, der richtigen rechtlichen Struktur und einer durchdachten Gestaltung der Kapitalflüsse. Auch die spätere Integration einer vermögensverwaltenden GmbH will steuerlich klug vorbereitet sein. WiTa Tax zeigt Ihnen nicht nur, wie Sie eine Holding gründen – sondern worauf Sie dabei unbedingt achten sollten.

Was wir für Sie tun – ganzheitlich und präzise

GmbH-Struktur-Beratung, Rechtsform-Wechsel und steuerliche Optimierung – alles aus einer Hand.

Strukturanalyse

Analyse Ihrer bestehenden GmbH-Struktur und Prüfung auf Umstrukturierungspotenzial für die Gründung einer Holding

Konzeption der Holding

Entwicklung einer individuellen und skalierbaren Holdinglösung – abgestimmt auf Ihre Beteiligungen, Gesellschaften und Wachstumsziele

Steuerliche Optimierung

Gestaltung steuerlich effizienter Kapitalflüsse, Rücklagenbildung und Gewinnausschüttungen innerhalb der Holdingstruktur

VV GmbH für Immobilien & Co.

Integration einer vermögensverwaltenden GmbH (VV GmbH) unter dem Dach Ihrer Holding – für Investitionen mit Brutto-Gewinnen und Vermögensschutz

Rechtssichere Umsetzung

Enge Zusammenarbeit mit Notaren, Fachjuristen und Steuerberatern zur rechtssicheren Umwandlung Ihres Unternehmens in eine Holdingstruktur

Laufende Begleitung

Fortlaufende strategische Beratung zur Weiterentwicklung Ihrer GmbH-Struktur, steuerlichen Optimierung und Beteiligungsmodelle innerhalb der Holding

Ihre Vorteile auf einen Blick

Warum sich eine Holding für Sie lohnt

wt_img_14

Was uns besonders macht

Ihr spezialisierter Steuerberater für Holdingstrukturen

Wir begleiten seit Jahren mittelständische Unternehmen bei der Umstrukturierung von Firmen, der Gründung von Holdinggesellschaften sowie beim steuerlich optimalen Rechtsform-Wechsel. Dabei steht für uns nicht nur die Steuerersparnis im Fokus – sondern die Entwicklung einer Struktur, die mit Ihrem Unternehmen mitwächst.

Spezialisierung auf Holding- und Vermögensstrukturen:

Wir fokussieren uns auf anspruchsvolle Strukturierungen – von der Holdinggründung über die VV GmbH bis zur Nachfolgeplanung.

Praxisnahe Beratung durch erfahrene Steuerexperten:

Unsere Expertise verbindet wirtschaftliches Denken mit rechtssicherer Umsetzung.

Verständliche Kommunikation ohne Fachsprache:

Sie verstehen jederzeit, was wir tun – und warum es für Sie sinnvoll ist.

Individuelle Lösungen statt Standardmodelle:

Ihre Branche, Ihre Ziele, Ihre Struktur – wir entwickeln die optimale Lösung.

Schnelle und rechtssichere Umsetzung:

Von der Erstberatung bis zur vollständigen Holdinggründung begleiten wir Sie strukturiert und effizient.

Transparente Kostenstruktur ohne versteckte Gebühren:

Sie wissen von Beginn an, welche Leistungen anfallen – für volle Kostenkontrolle und Planungssicherheit.

Zusammenarbeit mit WiTa Tax – Schritt für Schritt

01

Erstgespräch & Analyse

In einem ersten, unverbindlichen Gespräch analysieren wir Ihre aktuelle Unternehmens- und Beteiligungsstruktur. Wir klären Ihre Ziele und prüfen, ob und wie sich eine Holdingstruktur für Sie lohnt.

02

Konzeption Ihrer Holding:

Auf Basis Ihrer Situation entwickeln wir eine steuerlich optimierte, rechtssichere und skalierbare Holding-Struktur – individuell und praxiserprobt.

03

Umsetzung & rechtliche Begleitung:

Wir koordinieren die Gründung oder Umstrukturierung mit Notaren, Steuerberatern und ggf. Anwälten. Dabei sorgen wir für einen reibungslosen Ablauf.

04

Einrichtung & Dokumentation:

Alle notwendigen Schritte werden dokumentiert. Wir richten die neuen Gesellschaften ein, klären Kapitalflüsse und bereiten steuerrelevante Prozesse vor.

05

Überwachung & Optimierung:

Auch nach der Umsetzung begleiten wir Sie aktiv weiter – mit regelmäßigen Prüfungen, Anpassungen und strategischen Empfehlungen.

06

Persönliche Betreuung:

Sie profitieren von einem festen Ansprechpartner, der Ihre Struktur versteht, vorausschauend denkt und schnell auf neue Entwicklungen reagieren kann.

FAQ – Häufig gestellte Fragen

Eine Holdingstruktur kann sich schon ab einem Jahresüberschuss in Höhe von ca. 100.000 Euro lohnen, wenn ein Unternehmensverkauf, der Vermögensaufbau über eine VV GmbH oder die Übergabe des Unternehmens geplant ist. In diesen Fällen kann die Holdinggründung erhebliche steuerliche Vorteile bringen.

Die einmaligen Kosten für die Gründung und Umwandlung des Unternehmens in eine Holding beginnt ab 5.000 Euro. Hinzu kommen jährliche Verwaltungskosten von rund 1.500 bis 2.500 Euro – deutlich weniger als die typischerweise eingesparten Steuern.

Ja, das ist möglich – allerdings mit einem erhöhten Umstrukturierungsaufwand. In der Regel erfolgt zuerst die Einbringung/Ausgliederung in die GmbH und anschließend die Gründung der Holdingstruktur. Wir zeigen Ihnen den effizientesten Weg zur optimalen Rechtsform – steuerlich und strategisch durchdacht.

Die vollständige Umstrukturierung Ihrer Firma oder die GmbH in eine Holding umzuwandeln, dauert in der Regel etwa 4 bis 8 Wochen – abhängig von Behörden und Banken. Nach ca. 2 Monaten ist ein operativer Start meist möglich.

Bei komplexeren Beteiligungsverhältnissen oder bereits bestehenden Holdingstrukturen kann es etwas länger dauern. WiTa Tax führt Sie strukturiert und rechtssicher durch jeden Schritt.

Eine allgemeingültige Antwort gibt es hierzu nicht. Die Hürden und Voraussetzungen für die Gründung einer Stiftung sind wesentlich höher als für die Gründung einer Holdingstruktur. Die oben genannten monetären Einstiegshürden in Höhe von 100.000 Euro Jahresüberschuss sind grundsätzlich nicht auf Stiftungen anwendbar. Ebenso bietet meist die Holdingstruktur deutlich mehr Flexibilität und niedrigere Kosten. Es bedarf jeweils einer individuellen Situationsbetrachtung.

Jetzt unverbindlich beraten lassen

Sichern Sie sich Ihre steuerlichen Vorteile – bevor es zu spät ist

Je früher Sie die Weichen richtig stellen, desto größer Ihr Hebel.
Sichern Sie sich jetzt Ihre individuelle GmbH-Struktur-Beratung – und lassen Sie sich zeigen, wie sich Ihr Unternehmen optimal umstrukturieren lässt.